. . .

System Policies

FoxHost fühlt sich allen Kunden gegenüber zu guter Leistung verpflichtet.

Deshalb haben wir Richtlinien festgelegt, die Sie als Kunden schützen und den Missbrauch unserer Server verhindern sollen. Außerdem weisen wir darauf hin, dass unsere AGB Bestandteil jeden Vertrages sind. Wird gegen unsere AGB und die Richtlinien verstoßen, ist FoxHost berechtigt, den Zugriff zum gesamten Angebot zu sperren.


V-SERVER & GAMESERVER & WINDOWS-VPS

Daher ist es untersagt:

  • Betrieb von Software zum Mining
  • Scannen fremder Netze oder IP-Adressen
  • Manuelles Ändern der MAC-Adresse
  • Verwendung von falschen Source-IPs



WEBHOSTING TARIFE

1. Ansprechpartner, Kundensupport:

Alle Webhsoting Tarife ist der kostenlose schriftliche Support zu den angegebenen Zeiten enthalten. Sollte es im jeweiligen Webhsoting Tarif ausgeschreiben sein, wird auch ein kostenloser telefonischer Support angeboten. Supportanfragen durch den Kunden werden über die Supportsystem im Kundencenter gestellt, da wir so eine Identifizierung des Kunden haben. dazu seinen Kundenzugang zu konsoleH verwenden (Login: Kundennummer, Passwort:

Üblich sind Supportaufträge durch den Kunden im Preis des Produkts enthalten. Speziellere Supportanfragen, welche nicht in den Serviceleistungen von FoxHost inkludiert sind, werden nur im Ausnahmefall bearbeitet. Werden für die Behebung dieser Probleme mehr als 30 Minuten Arbeitszeit in Anspruch genommen, verrechnet FoxHost nach vorheriger Absprache mit dem Kunden 30€ je angefangener Halbestunde.

2. Überwachte Dienste/Services:

  • Webserver (HTTP)
  • Mailsystem (SMTP, POP3, IMAP, Spamfilter, Virenscanner, Mailversandmenge)
  • Serverdienste (FTP, SSH, NTP)
  • Datenbanken (MySQL, PostgreSQL, MariaDB)
  • Serverlast
  • Festplatten (S.M.A.R.T., Speicherplatzauslastung)

3. Systemausfälle und Wartungsarbeiten:

Ein Ausfall unserer Systems wird meistens auf https://status.foxhost.it bekannt gegeben bzw. bei geplanten Wartungsarbeiten immer vorangekündigt. Eine Benachrichtigung per E-Mail können im Kundencenter bei Ihrem jeweiligen Produkt aktivieren.

4. Massenmails:

Die stündliche Versandmenge von E-Mails darf 50 Mails nicht übersteigen. Das Versenden von Massenmails/Newsletter über E-Mailkonten des Webhosting Accounts oder über die Webseite des Webhosting Accounts ist nicht gestattet. Das Versenden unaufgeforderter Werbung ist verboten. FoxHost ist berechtigt, Kundenaccounts, welche dagegen verstoßen, unmittelbar zu sperren.

5. Datensicherung:

BackUps durch FoxHost werden regelmäßig auf freiwilliger Basis auf einen externen Server erstellt. Gesichert werden dabei Ihrer Websites, E-Mails und Datenbanken. Das Wiederherstellen eines BackUps durch FoxHost ist kostenpflichtig. Einmalig 25,00€. Eine Wiederherstellung kann nur erfolgen wenn ein Backup tatsächlich vorliegt. Dabei können einzelne Dateien als auch komplette Ordner eines Accounts wiederhergestellt werden.

6. Inhalt und Daten der angelegten Accounts:

Änderungen durch Supportmitarbeiter, wie das Löschen, Verschieben, Überspielen, Abändern von Inhalt und sensiblen Daten, die durch den Kunden aufgespielt und/oder empfangen wurden, können nur dann durchgeführt werden, wenn diese Anfrage verifiziert über das Kundencenter erfolgt. Bei Arbeiten, die vom Kunden selbst erledigt werden können und möglich sind, besteht kein Anspruch auf die Durchführung durch Supportmitarbeiter.

7. Änderungen an Konfigurationsdateien:

Generell sind bis auf die aufgeführten Ausnahmen keine individuellen Anpassungen in Konfigurationsdateien der Webhosting Tarife möglich. Dies gilt für Systemeinstellungen und die angebotenen Dienste. Folgende Einstellungen sind änderbar:

  • PHP

    Ausgewählte PHP-Einstellungen können über die Administrationsoberfläche im CWP geändert werden. Viele weitere Einstellungen sind direkt über eine .htaccess-Datei änderbar. Einstellungen, die die verfügbaren Werte und gesetzten Limitierungen übersteigen, sind nicht änderbar. Weitere PHP-Module außer den Angebotenen werden nicht installiert. Eigene PHP-Lösungen, wie z.B. eigene PHP-Binaries, werden nicht unterstützt. Eine Übersicht über die PHP-Konfiguration können Sie schaffen in dem Sie .php Datei mit folgendem Inhalt anlegen: <?php phpinfo();?>

  • IMAP

    Der Wert für parallele IMAP-Verbindungen pro IP-Adresse ist aus Gründen der Serverstabilität beschränkt.

  • SMTP

    Einstellungen wie z.B. Forwards, Autoresponder, Spamfilter, können durch den Kunden im Webmailer geändert werden. Black- und Whitelist etc. können durch den Kunden nicht abgeändert werden. SPF-Records und DKIM sind durch FoxHost in der jeweiligen Domain (wenn diese von FoxHost ist) per DNS gesetzt. Ist die Domain bei einem anderen Anbieter, so ist der Kunde selbst dafür verantwortlich und kann diese Daten dem CWP entnehmen.

  • MySQL

    Individuelle Einstellungen an der MySQL-Konfiguration sind bei Webhosting Accounts nicht möglich. Für jede vom Kunden erstellte Datenbank wird ein Datenbankuser eingerichtet, welche ausschließlich auf diese Datenbank zugreifen dürfen. Ein globaler Datenbankbenutzer oder Benutzer, welche auf mehrere Datenbanken Zugriff haben, werden aus Sicherheitsgründen nicht eingerichtet.

  • DNS

    Jeder Account und jede Domain erhält ein DNS-Zonefile, welches über das Kundencenter verwaltet werden kann. Die Verwendung der DNS-Server ist optional.

8. Prozessüberwachung:

Um die Sicherheit und Stabilität des Servers zu gewährleisten, erfolgt eine Prozessüberwachung, die bei übermäßiger Laufzeit und/oder RAM-Ausnutzung den entsprechenden Prozess beendet.

9. Installation weiterer Software:

Die Installation weiterer Software oder Bibliotheken wird durch den Support nicht durchgeführt. Auf Anfrage wird bei Accounttypen mit SSH-Unterstützung ein Kompiler zur Verfügung gestellt, mit dem der Kunde die benötigten Softwarepakete selbst kompilieren kann. Dies geschieht jedoch auf eigene Verantwortung des Kunden. Ein Anrecht auf Supportleistungen in diesem Zusammenhang besteht nicht.

Der Betrieb zusätzlicher Software, welche Rootrechte zur Installation oder Betrieb erfordert, ist grundsätzlich nicht möglich.

10. Sicherung des E-Mail-Dienstes vor Spam und Viren:

Jedes E-Mailkonto verfügt über einen serverseitigen Spamfilter zur Vorsortierung verdächtiger E-Mails in einen dafür vorgesehenen Ordner. Die Option ist durch den Kunden im Webmailer duch das anlegen eines Filters aktivierbar. Die Stärke des Filters ist durch den Kunden einstellbar. Weiterhin betreibt die FoxHost eine Blacklist, welche IP-Adressen, von denen Spam-E-Mails ankommen, temporär oder dauerhaft sperrt. FoxHost setzt zudem einen Virenfilter für E-Mails ein. Ankommende E-Mails, welche Viren enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen. Der Absender der E-Mail wird darüber benachrichtigt. Der Versand von E-Mails, welcheViren enthalten, ist untersagt.

11. Untersagte Aktionen:

Damit wir für unsere Kunden ein performantes und zuverlässiges Netzwerk betreiben können, ist der Betrieb von Applikationen zum Mining von Kryptowährungen untersagt.




CLOUD SERVICE

Daher ist es untersagt:

  • Speicherung von rechtswidrigen Inhalten
  • Verbereitung von rechtswidrigen Inhalten
  • Verbreitung von urheberrechtlich geschützte Inhalte dritter